SKAT STADT HUBCOWORKING IN ALTENBURG
UNSER SKATSTADTHUB
Dein
Dein Raum zum Remote-Arbeiten!
In unserem sogenannten „SkatStadtHub“ gibt es verschiedene Arbeitsplätze, die du je nach individuellen Arbeitsstil und Bedarf nutzen kannst – klassischer Schreibtisch, Stehtische oder Lounge-Sessel – probiere dich gerne aus. Unsere festen Arbeitsplätze bieten den vollen Office-Komfort: Höhenverstellbare Tische, ergonomische Stühle, schwenkbare Monitore und vieles mehr. Dazu gibt es die Möglichkeit einen Besprechungsraum zu nutzen oder einzelne Büroabteile anzumieten. Kaffee, Druckerpapier, Stifte und Co. gibt es soviel du willst dazu.
Warum Coworking?
Was sind die Vorteile?
Für viele Nutzer ergibt sich die Attraktivität von Coworking zum einen durch die geringeren Kosten im Vergleich zu einem eigenen Büro, da man nicht nur die Mietkosten sondern auch Möbel und Technik gemeinschaftlich teilt. Zum anderen entsteht durch das gemeinsame Arbeiten mit unterschiedlichsten Menschen ein inhaltlicher und sozialer Austausch, der zu kreativen Lösungen führt, ein fruchtbares Netzwerk entstehen lässt und einer Vereinzelung entgegenwirkt – eine Quelle für Motivation, Unterstützung, Inspiration und Spaß.
NEWS
Due to the war in Ukraine, many people are forced to flee their homes. Shelter, clothing and food are now particularly important. But maybe some also need a place to work, study or for internet research?
As part of the coworking community, we would like to offer our support and open our space free of charge for people from Ukraine. We have a good internet connection and maybe it helps to research information and keep in touch.
Feel free to contact us over our contact form or by mail to info@altenburg-coworking.
By the way, on @coworkingmap_de and www.coworking-germany.org/we-are-open-for-refugees/ you can find an overview of coworking spaces that support people from Ukraine all over Germany with free workspaces.

UNSER SKATSTADTHUB
Was verbirgt sich hinter dem Begriff Coworking?
Unter dem Begriff Coworking (eng. ‘zusammen arbeiten’) wird eine zunehmend beliebte, alternative Arbeitsform verstanden, bei der Selbstständige, Start-Ups, Kreative aber auch Angestellte in Unternehmen in einer geteilten Büroinfrastruktur unabhängig voneinander und gleichzeitig im offenen Austausch miteinander arbeiten.
Als Coworking Space (eng. ‘Raum’) werden demnach Büroflächen bezeichnet, die sich durch offene Arbeits- und Gemeinschaftsbereiche charakterisieren und Zugang zu Coworking als Arbeitsmodell bereitstellen.
Also ist ein Coworking Space quasi ein Gemeinschaftsbüro?
Jaein. Coworking ist die gemeinsame Nutzung eines Arbeitsortes – aber gleichzeitig ist es weitaus mehr als ein reines Zweckgemeinschaftsbüro! Es ist ein Ort für Menschen, die Werte wie Zusammenarbeit, Offenheit und Nachhaltigkeit teilen und als Gemeinschaft (Community) in einem kreativen unternehmerischen Umfeld agieren, Austausch und Unterstützung fördern und sich für die Entwicklung ihrer Region engagieren. Getreu dem Prinzip: “Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile”
Preise
Monatspreise
FlexDesk Light
- Nutzung eines freien flexiblen Arbeitsplatzes
- 3 Tage pro Woche
- Zugang zu regulären Öffnungszeiten
- Kaffee-Flat
- Nutzung Inventar + Services nach fair use
FlexDesk
- Nutzung eines freien flexiblen Arbeitsplatzes
- 7 Tage pro Woche
- Zugang 24/7
- Kaffee-Flat
- Nutzung Inventar + Services nach fair use
FixDesk
- Ein persönlicher, fester Arbeitsplatz
- 7 Tage pro Woche
- Zugang 24/7
- Kaffee-Flat
- Nutzung Inventar + Services nach fair use
Preise für Gäste
1-Tages-Ticket: 14 €
3-Tages-Ticket: 38 €
Wochenticket (5 Tage): 60 €
– Alle Preise in Netto –
– Einzelbuchung des Präsentationsraums auf Anfrage möglich –
Ausstattung & Vorteile
Arbeitsplätze
Internet/Wlan
24/7 Zugang
Kaffee/Tee
Obst/Snacks
Druck/Scan
Meeting Room
Telefonbox
Zentrale Lage
Netzwerk
Events
Flexibler Vertrag
Get Ready! Stay Social!
Abonniere uns gerne auf Social Media und bleibe auf dem Laufenden zum Thema Coworking in Altenburg!
PARKEN
Parken direkt vorm Space
In der Regel findet man an der Hauptstraße direkt vorm Space freie Parkplätzen oder gegenüber auf dem unübersehbaren Parkplatz.
30-Minuten kann kostenfrei geparkt werden (vorher am Parkautomaten Ticket mit „Brötchentaste“ ziehen).
Kostenfrei in Gehweite
Kostenfreie Parkplätze (zeitlich unbegrenzt) befinden sich in ca. 2 Laufminuten in der Theo-Neubauer-Straße.
Hier gehts zur Routenplanung auf Google Maps
Hier investieren Europa und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete.

